37 people found this review helpful
3 people found this review funny
2
Recommended
0.0 hrs last two weeks / 10.3 hrs on record (10.3 hrs at review time)
Posted: 7 Feb, 2023 @ 4:58pm

Early Access Review
Review #128 vom 08.02.2023 nach 10 Stunden Spielzeit. Ich habe die bis dato aktuellste EA-Version getestet.
In "Monuments Flipper" müssen wir Wahrzeichen von Frankreich erneuern und viele Gegenstände restaurieren. Das Spiel befindet sich noch in der Early-Access-Phase und bietet aktuell 9 Missionen, darunter ein kurzes Tutorial. Zwar macht es jetzt schon viel Spaß, aber ganz ehrlich ist noch Platz für Verbesserungen und es müsste vor allem noch mehr Inhalt kommen. 🛠️

Einleitung
Für jede Mission bekommen wir ein kurzes Briefing, was dort alles zu tun ist und es wird die ungefähre Dauer angezeigt, wie lange wir dafür benötigen. Am Monument angekommen, können wir dann durch die Ziele durchblättern. Hier gleich ein Tipp, wer nicht ständig das Mittlere Mausrad nutzen möchte: Man kann die Ziele mit "Punkt" und "Komma" durchblättern, dann wird auch sofort angezeigt, wie weit man davon weg ist. Durch Erledigung der Aufgaben verdienen wir Geld. Damit kann man die nächste Mission freischalten, aber auch in der aktuellen kleinere Bauaufträge vergeben, die dann automatisch abgearbeitet werden. Steine säubern lassen oder Dach decken lassen. Zudem kann man Ausstellungen in der Mission selbst kaufen. Eine Aufrüstung der Spielfigur oder der Werkzeuge gibt es (noch) nicht. Man bekommt aber Fähigkeitspunkte dazu. Mal sehen, für was das noch gut sein wird.

Aufgaben
Es gibt einiges an den Monumenten und drumherum zu tun. Wir zerhacken alte Bauteile, legen dreckige Steine aus dem Weg, sammeln Müll auf, gehen auf die Suche nach alten Artefakten, fegen Dreck weg, schaufeln Schutt aus dem Weg, reißen Türe und Wände ein und wenn wir mit der Vorarbeit fertig sind, stellen wir schließlich unsere Gerüste auf. Die können je nach Mission auch mal 5 Etagen hoch sein. Meistens muss man Verwitterungen, Beschädigungen oder Grafitti reparieren bzw. säubern. Es wird immer angezeigt, welches Werkzeug man dazu nehmen muss. Mit Taste "O" bekommen wir auch Infos über den Vorgang. Die Bearbeitung ansich ist immer gleich, egal welches Werkzeug wir in der Hand haben. Leider gibt es keine besonderen Effekte, wenn man säubert. Jedes Werkzeug ist letztendlich gleich. Auswählen, mit gedrückter Maustaste drüberwischen und fertig. Oft muss man auch einfach nur Dinge von A-nach-B tragen und dort zusammenbauen.

Werkzeug / VR-Brille
Es gibt ziemlich viele Werkzeuge bzw. Restaurierungsmethoden wie Skalpell, Besen, Axt, Schaufel, Wattebällchen, Latex-Handschuhe, Spritze, Lappen, Bürste, Sprühgerät, Spachtel, Pinsel, Hammer und einen Metalldetektor (den man wohl noch nicht nutzen kann), zudem hat man eine Taschenlampe. Man sammelt Teilstücke von Skulpturen und muss diese später bearbeiten. Mit der virtuellen Brille kann man Gegenstände sichtbar machen, die Plätze für Gerüste auffinden oder eine Werkbank bauen. Dort setzt man zerbrochene Vasen, besondere Steine oder kleine Skulpturen zusammen. Diese müssen dann auch noch restauriert werden. Die Werkbank ist auch gleich sowas wie das Inventar. Manchmal nervt es, immer wieder zur Bank zurück zu müssen, denn nur dort kann man restaurierte Gegenstände aus dem Inventar holen. Korrigiert mich, falls das nicht stimmt. Im Allgemeinen sind die Laufwege aber passabel. So auch die Missionslängen. Nicht zu kurz (ab 30 Min.) und auch nicht zu lange (max. 60-70 Min.).

Abwechselung
Sehr gut gefallen hat mir die Abwechselung im Spiel. Mal geht es mehr ums Reinigen von Steinen und Wänden, dann muss man Dinge transportieren. Auch wenn es mal 20 Steine sind, so hat man nie das Gefühl, dass es eintönig wird. Wenn wirklich große Mengen an Material gebraucht werden z.B. 200 Dachziegel, dann hat man diese alle aufeinmal in der Hand. Mit gedrückter Maustaste lassen sich so auch sehr viele Gegenstände hintereinander verarbeiten, ohne nachzufüllen. Wenn man z.B. den großen Römerkran bauen muss, dann wird wieder einzeln getragen. Denn dabei passt ein Holzstück nur an eine bestimmte Position. Man arbeitet quasi eine Blaupause ab. Die Restaurationen am Werktisch gehen recht schnell, auch wenn man 20 Steine oder 10 Skulpturen hat. So bietet das Spiel ständig neue Aufgaben. Das Tolle ist, man kann meistens selbst bestimmen, was man als erstes machen möchte. Die Ausstellung kann man natürlich erst dann eröffnen, wenn die Bruchstücke gefunden und auch restauriert wurden. So arbeitet man die Aufgabenliste ab. Ziele werden sofort mit Richtung angezeigt und ich wusste immer, was ich zu tun habe bzw. wohin ich jetzt gehen muss. Gerne hätte ich noch mehr Missionen gespielt oder auch längere.

EA-Status / Negatives
Die Steuerung funktioniert wie sie soll, man kann die Tasten umbelegen, was ich auch sofort für das Kreismenü getan habe. Die deutsche Übersetzung ist ziemlich gut, hat hier und da noch ein paar kleine Fehler. Abstürze hatte ich keine. Gamebreaking-Bugs auch nicht, aber man kann sich schnell mal mit der Spielfigur festsetzen. Performance war bei mir sehr gut (1440p Auflösung, alles auf Ultra mit der 6800XT, bei 100-120 fps). Natürlich sieht die Grafik nicht nach neuester Engine aus, sie ist aber für solche 15€-Simus voll in Ordnung. Jedes Werkzeug hat funktioniert, jede Mission war ohne Probleme zu erledigen. Es wäre schön, wenn man mehr Steine tragen könnte. Generell fehlt mir ein Upgrade System. Erfahrung sammeln und dann besseres Werkzeug bekommen, schneller laufen, höher springen, mehr tragen, weniger Handgriffe um das Gerüst zu bauen. Ein komplettes Menü war gesperrt, ich weiß nicht, welche Mechanik noch dahinter steckt und was man bei Full-Release da noch freischalten kann. Natürlich fehlt es an weiteren Missionen. Würde mir auch Deutsche Monumente wünschen.

Fazit
Wer für 15€ ein fertiges Blockbuster-Spiel erwartet mit unglaublicher Grafik und wilder Action, ist hier falsch. Wer allerdings ruhige, friedliche Entspannung sucht und generell all die ganzen Simulatoren mag, wird auch hier ein schönes Spiel vorfinden. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht, die verschiedenen Aufgaben zu lösen. Trotz EA-Status gibt es jetzt schon genug Abwechselung, der technische Stand ist wie gesagt einwandfrei und ich mag die Möglichkeit, dass man einiges frei entscheiden kann. Es ist auch möglich, zwischen den Teilaufgaben zu wechseln. Gerne hätte ich noch längere Missionen gespielt. Ich kann "Monuments Flipper" empfehlen, weise aber noch einmal darauf hin, dass die Spielzeit bisher nur ca. 10 Stunden beträgt. Ein schöner EA-Titel, der Lust auf mehr Missionen macht. ✅

Wie immer mit Leidenschaft verfasst! Falls dir meine Rezension gefallen hat, dann lasse doch bitte kurz eine positive Bewertung für mich da und schaue dich mal im Reviewprogramm der GGC um. Danke.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
10 Comments
flobefall 8 Feb, 2023 @ 11:36am 
Wunderbare Review, vielen Dank für Info! <3
Durmas... 8 Feb, 2023 @ 8:46am 
ok
Schattenkatze79 8 Feb, 2023 @ 6:43am 
Das passt und Danke dafür.
Pfanni 8 Feb, 2023 @ 4:29am 
Vielen Dank für die Review
sleepyshark 8 Feb, 2023 @ 3:40am 
Schöne Review :emberhappy:
Rion 8 Feb, 2023 @ 3:26am 
Danke für die Review ^^
MrsAlwaysRight👼 8 Feb, 2023 @ 3:23am 
Vielen Dank für die gute Review :2017stickycrab:
Cyrox 8 Feb, 2023 @ 2:51am 
Auch von meiner Seite vielen Dank für die ausführliche und sehr gute Review :) Ich versuche, es im Auge zu behalten ;)
DasGerd 8 Feb, 2023 @ 12:27am 
Vielen Dank für die wieder sehr gute Review! Das Game wandert daher direkt auf die Wishliste, vielen Dank für die Empfehlung!
SalzStange 7 Feb, 2023 @ 6:32pm 
Eine sehr gut geschriebene Review, danke. Eines der wenigen Games von Playway die für mich persönlich interessant sind.